
Bad Bevensen Inklusiv
Migration und Flüchtlinge
Jugendmigrationsdienst in Uelzen
Informationsfilm für Flüchtlinge Anhörung Mehrsprachig
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM)
Sie möchten einem Flüchtling im Asylverfahren helfen - was können Sie tun?
Migration und Teilhabe - Perspektiven für Niedersachsen
Migration, Teilhabe und ehrenamtliches Engagement für Niedersachsen
Niedersachsens Sozialministerium
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Willkommensinitiative Lüneburg
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
Besonders schutzbedürftige Flüchtlinge benötigen Ihre Unterstützung (pdf)
Behandeln statt verwalten
Eine bundesweite Unterschriftenaktion zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen als besonders Schutzbedürftige, initiiert von BAfF und IPPNW. Die Unterschriftenliste kann hier heruntergeladen werden.
Grundlagenwissen zu Flucht und Asyl in Niedersachsen
Fremde Heimat - Das Schicksal der Vertriebenen nach 1945
Die Dokumentation zeigt das Schicksal der Vertriebenen nach 1945. Es war ein schwieriger Weg, gesäumt von schmerzhaften Erfahrungen und Enttäuschungen.
Selbstverständnis des DRK Kreisverbandes Uelzen
„Es gehört zum Selbstverständnis des DRK, Menschen, die in ihrer Heimat in Not geraten sind, zu helfen“, sagt Heinz Meierhoff, Geschäftsführer des Uelzener Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Broschüre Erstinfos für Asylsuchende Mehrsprachig
Gemeinschaftsunterkünfte für Erwachsene
Anamnesebögen in 14 Sprachen bietet der Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“
Trauma-Tapping, Sofort-Hilfe und Gewaltprävention
Wohnraum für Flüchtlinge im Kreis Uelzen
Willkommen bei den Flüchtlingshelfern Uelzen
Es handelt sich um einen Kreis freiwilliger und ehrenamtlicher Unterstützer für Asylsuchende, Flüchtlinge und Migranten in Uelzen. Ihr Ziel ist es, eine lebendige Willkommenskultur zu schaffen und bei einem Neustart in Deutschland zu helfen.
https://handbookgermany.de/de.html
Informationsknotenpunkt für Deutschland
http://www.welcome-solidarity.de/
DGB-Jugend: mehrsprachige Infos über das deutsche Ausbildungssystem für junge Flüchtlinge
http://www.kulturtafel-uelzen.de/
Kunst- und Kulturanbieter, die kostenlos Karten zur Verfügung stellen, werden mit Hilfsorganisationen zusammengebracht.